



Wenn der Spaten einfach nicht mehr ausreicht...
Ganz gleich, ob es der Fußweg von der Haustür in den Garten ist, das Anlegen einer neuen Terrasse, oder die Auffahrt zum Grundstück.
Wir begleiten dich gerne bei deinem Vorhaben, sorgen für strahlende Augen und eventuell auch für den ein oder anderen neidischen Blick.
Doch eins steht fest: Sobald wir unsere großen Spielzeuge wie Bagger und Co. auspacken können, haben nicht nur deine Nachbarn Spaß, sondern auch wir von tief:grün!
Beratung
Persönlich
Professionell
Alles aus einer Hand
Bevor es losgehen kann ...
...ist ein wichtiger Akt am Anfang eines jeden Bauvorhabens, ganz gleich ob Hausbau, Garage oder Zufahrt, das Ausheben der Baugrube bzw. des Oberbodens. Das kann natürlich erst geschehen, wenn die betroffene Fläche bereits vermessen und alle wichtigen Formalitäten, wie beispielsweise eine Baugenehmigung, eingeholt wurden.
Manchmal muss Altes weichen
Es kann natürlich auch sein, dass noch ein altes Gebäude, ein Schuppen oder ähnliches auf der zu bebauenden Fläche steht. Dieses muss natürlich zunächst weichen, bevor es weitergehen/losgehen kann.
Erdarbeiten
Je nach Größe, Tiefe und Beschaffenheit der auszuhebenden Fläche, werden bestimmte Maschinen eingesetzt. In der Regel wird der Boden mit einem Bagger ausgehoben und anschließend auf dem Grundstück, zum Beispiel für die Gestaltung der Außenanlagen, genutzt oder eben abtransportiert.
Doch hier sind Profis am Werk, wir kümmern uns von A bis Z. Ganz gleich, ob ein Abtransport vorgesehen ist, oder die weitere Bodennutzung.
Erdarbeiten für den Bau einer privaten Auffahrt
Wir führen Erdarbeiten für diverse Zwecke und auf unterschiedliche Arten durch. Ein klassischer Fall ist der Bodenaustausch für eine geplante Auffahrt, welcher in der Regel mithilfe eines Minibaggers durchgeführt wird. Der Erdaushub wird dann in der Regel abtransportiert oder für andere Zwecke wiederverwendet. Anschließend wird, wenn nötig, eine zusätzliche Schicht Frostschutz (z.B. Füllkies) sowie eine oder mehrere Schichten Recycling als Tragschicht eingebaut.
-
Abtrag des Oberbodens: Zunächst wird der Mutterboden, die oberste Schicht des Erdreichs, mit Hilfe eines Minibaggers abgetragen. Dieser Schritt ist wichtig, um eine stabile und tragfähige Basis für die Auffahrt zu schaffen.
-
Aushub und Abtransport: Der darunterliegende Boden wird ausgehoben und, falls er nicht für andere Zwecke auf dem Grundstück wiederverwendet werden kann, abtransportiert.
-
Einbau von Frostschutz: Um die Auffahrt vor Frostschäden zu schützen, wird eine Schicht Frostschutzmaterial, wie beispielsweise Füllkies, eingebracht und verdichtet.
-
Tragschicht: Im Anschluss folgt der Einbau einer oder mehrerer Schichten Recyclingmaterial, das als Tragschicht dient und die Auffahrt stabilisiert.
-
Oberflächengestaltung: Abschließend wird die Oberfläche der Auffahrt gestaltet, zum Beispiel mit Pflastersteinen oder Asphalt.
Gut zu wissen:
Drainagearbeiten: Wir verlegen Drainagesysteme, falls nötig, um Ihr Grundstück vor Staunässe zu schützen.
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie Fragen oder Sie wünschen ein unverbindliches Angebot?
Kontaktieren Sie uns unter:
Unsere Öffnungszeiten: